Wingwave®
Wingwave® ist eine Kurzzeit-Coaching-Methode, die auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung basiert. Wingwave-Coaching wird im Business und im persönlichen Alltag, im Leistungssport, in Pädagogik und Didaktik, im Gesundheitsbereich sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt.
Wingwave ist ein hoch wirksames Emotions- und Leistungscoaching. Es führt rasch und spürbar zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität und Leistungsfähigkeit.
Dieser Effekt wird durch eine einfach erscheinende Grundintervention erreicht: Im Wachzustand das Erzeugen der schnellen Augenbewegungen in den sogenannten „Traum-Phasen“ des Schlafs. Der Coach führt den Blick des Kunden mit schnellen Augenbewegungen horizontal hin und her.
Mit einem Muskeltest werden vorher das genaue Thema und die Stressauslöser bestimmt, nachher wird die Wirksamkeit der Intervention überprüft.
Wingwave kann in allen Lebensbereichen angewandt werden. Oft wird die Methode mit anderen bewährten Coaching-Prozessen kombiniert. Es ist ein Modul aus meinem Coaching-"Handwerkskoffer". Auch bei Wingwave gibt es die Zielvereinbarung, Coaching-Gespräche und Erfolgskontrollen.
Anwendungsgebiete für Wingwave-Coaching:
- Umgang mit Leistungsstress
- Effektiver Stressausgleich, z.B. bei sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Geschäftspartner, Rückschläge auf
dem Weg zum Ziel oder sonstigem körperlichen Stress.
- Ressourcen-Stärkung
- Beispielsweise zur Kreativitätssteigerung, Steigerung des Selbstbildes, überzeugende Ausstrahlung, positive
Selbstmotivation, Ziel-Visualisierung.
- Veränderung von hinderlichen Glaubenssätzen hin zu Ressourcen-Glaubenssätzen. In Zeiten zunehmender und immer
anspruchsvolleren mentalen Belastungen sehr vorteilhaft.
- Beispiel von hinderlichen Glaubenssätzen: „Das kann ich nicht, dafür bin ich zu dumm“, „Dafür bin ich zu alt“, „Andere
wollen mich immer über’s Ohr hauen“, „Ich werde nur anerkannt, wenn ich Leistung bringe“ usw.)
Die Wirksamkeit von Wingwave ist in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln beforscht und bestätigt worden.
Wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten/ Kunden ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Texte mit freundlicher Genehmigung des Besser-Siegmund-Instituts aus der Website: http://wingwave.com/coaching/was-ist-wingwave.html entnommen.
Wingwave ist eine geschützte Marke und hat einen vorgeschriebenen Ablauf.
Weiter führende Informationen erhalten Sie auf folgenden Links:
http://wingwave.com/coaching/was-ist-wingwave.html
http://besser-siegmund.de/ausbildungen/wingwave-coaching/was-ist-wingwave.html
http://www.nlp.ch/weiterbildungen/details/wingwave_emdr_im_nlp_coaching